Eigene Witze von king

Die Witze von king als E-Book zum Ausdrucken oder unterwegs Lesen für E-Book-Reader bzw. für iPod touch, iPhone, iPad:
Formate: PDF EPubEPub (iPhone etc.)
Um E-Books auf dem iPhone zu lesen, muß vorher eine entsprechende App wie z.B. Stanza installiert sein.

Seite 90 von 330 |< · · [87] [88] [89] [90] [91] [92] [93] · · >|

-Seit der Coronakrise sieht Greta Thunberg noch abgemagerter aus als vorher.
-Kein Wunder. Das Gör nährt sich ausschließlich von Aufmerksamkeit.
Der Zirkus ist nach längerer Zeit wieder in der Stadt. Nach der Abendvorstellung spricht eine Frau den Direktor an:
-Herr Zirkusdirektor, damals hatten Sie doch immer so einen superstarken Muskelprotz, der ein Stahlrohr über seiner riesigen, harten Männlichkeit bog.
-Genau, aber er ist berufsunfähig. Seine Handgelenke sind im Eimer.
Der Auricher Jungbauer kommt in die Kneipe, bestellt sich ein Jever, setzt sich an den Stammtisch und sagt:
-Männers, das ist ja sagenhaft. Ich hol jeden Morgen pünktlich um 5:31 exakt 29 Eier aus dem Stall.
-Dat is normal, Bub, deine Hühner haben halt eine innere Eieruhr.
Treffen sich zwei Superpapas.
-Du, ich habe gestern deinen Sohn dabei erwischt, wie er mit meiner Tochter 'Doktorles' spielte.
-Oh mein Gott, dieses unmögliche Kind. Ich hoffe sehr, der Bub hat doch nichts Unangemessenes getan, oder?
-Und ob! Wir sind bei der AOK, aber er hat eine unverschämt hohe Privatrechnung gestellt.
Auf dem Dorf geht ein Landarzt in den Ruhestand. Glücklicherweise fand der einen jungen Kollegen als Nachfolger, der den baldigen Ruheständler ab sofort bei allen Hausbesuchen begleitet. Sie kommen zu einem Haus, treten ein und der alte Arzt erkundigt sich nach dem Befinden seiner Patientin.
Herr Doktor, ich habe in letzter Zeit ständig Bauchschmerzen., klagt sie
Der alte Arzt antwortet,
-Haben Sie nicht zu viel Obst gegessen? Ich denke, das ist nicht so gut für Sie. Sie sollten lieber weniger essen, dann wird es Ihnen bald wieder besser gehen.
Als die beiden Ärzte das Haus verlassen, wundert sich der junge Mann:
-Wie konnten Sie so schnell eine Diagnose stellen? Sie haben die Frau doch nicht einmal untersucht!
-Ganz einfach, Herr Kollege. Ich ließ mein Stethoskop fallen, und als ich es aufhob, sah ich, dass der Mülleimer unter dem Tisch voller Bananenschalen und Apfelbutzen war. Ich wusste sofort, was los war.
Sie gehen weiter zum nächsten Haus, wo sie von einer anderen Dame begrüßt werden. Jetzt ist der junge Arzt an der Reihe.
-Herr Doktor, ich fühle mich in letzter Zeit erschöpft und schwach., sagt die Frau.
-Nun, werte Dame vielleicht sollten Sie weniger ehrenamtliche Arbeit für die Kirche leisten und sich ab und zu mehr ausruhen.
Der altgediente Hausarzt ist erstaunt über das Talent seines Nachfolgers, und fragt nachdem sie das Haus verließen.
-Woher wussten Sie das? Schließlich haben Sie die Dame nicht einmal untersucht und kennen sie auch nicht. Außerdem sind Sie neu und haben die Patientin noch nie gesehen.
-Ganz einfach, Herr Kollege. Ich habe mein Stethoskop fallen lassen, und als ich es aufhob, sah ich den jungen Pfarrer unter dem Bett.
Beim Bäcker.
-Guten Tag, Fräulein, ich hätte gern das Rosinendings.
-Das heißt Schnecke!
-Ok. Guten Tag, Schnecke, ich hätte gern das Rosinendings.
-Was haben BHs und Karl Marx gemeinsam?
-Nichts.
-Doch. Beide konzentrieren sich darauf, die unterdrückten Massen zu erheben!
Warum geht die Psychoanalyse bei Männern schneller als bei Frauen?
Wenn es Zeit für eine Rückkehr in die Kindheit ist, muss er weniger weit gehen.
Die Kinder wachen morgens auf und finden einen fremden Mann in ihrer Küche, der Frühstück macht. Sie fragen ihn:
-Bist du unser neuer Babysitter?
-Nein, ich bin euer neuer Motherfucker.
Der Satan erscheint um eine neue Seele in der Hölle willkommen zu heißen.
-Willkommen in der Hölle. Und Glückwunsch! Du hast dein gerade mal dreißigjähriges, erbärmliches Leben auf Erden vergeudet!, sagte er, und deutet mit seinem Dreizack in Richtung Himmel.
-Nun ja, Chef, aber dafür wohne ich nicht auf alle Ewigkeit unter dem Dach meines Vaters.

Seite 90 von 330 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] [79] [80] [81] [82] [83] [84] [85] [86] [87] [88] [89] [90] [91] [92] [93] [94] [95] [96] [97] [98] [99] [100] [101] [102] [103] [104] [105] [106] [107] [108] [109] [110] [111] [112] [113] [114] [115] [116] [117] [118] [119] [120] [121] [122] [123] [124] [125] [126] [127] [128] [129] [130] [131] [132] [133] [134] [135] [136] [137] [138] [139] [140] [141] [142] [143] [144] [145] [146] [147] [148] [149] [150] [151] [152] [153] [154] [155] [156] [157] [158] [159] [160] [161] [162] [163] [164] [165] [166] [167] [168] [169] [170] [171] [172] [173] [174] [175] [176] [177] [178] [179] [180] [181] [182] [183] [184] [185] [186] [187] [188] [189] [190] [191] [192] [193] [194] [195] [196] [197] [198] [199] [200] [201] [202] [203] [204] [205] [206] [207] [208] [209] [210] [211] [212] [213] [214] [215] [216] [217] [218] [219] [220] [221] [222] [223] [224] [225] [226] [227] [228] [229] [230] [231] [232] [233] [234] [235] [236] [237] [238] [239] [240] [241] [242] [243] [244] [245] [246] [247] [248] [249] [250] [251] [252] [253] [254] [255] [256] [257] [258] [259] [260] [261] [262] [263] [264] [265] [266] [267] [268] [269] [270] [271] [272] [273] [274] [275] [276] [277] [278] [279] [280] [281] [282] [283] [284] [285] [286] [287] [288] [289] [290] [291] [292] [293] [294] [295] [296] [297] [298] [299] [300] [301] [302] [303] [304] [305] [306] [307] [308] [309] [310] [311] [312] [313] [314] [315] [316] [317] [318] [319] [320] [321] [322] [323] [324] [325] [326] [327] [328] [329] [330] · > · >|

Zuletzt gesucht

Buchtipps

Englisch lernen mit Witzen.
Angelika Feilhauer
Englisch lernen mit Witzen.
EUR 4,95
X-tra starke Kinderwitze.
Nikolaus Lenz
X-tra starke Kinderwitze.
EUR 5,95
"In Mathe war ich immer schlec
Albrecht Beutelspacher
"In Mathe war ich immer schlecht...". Be
EUR 14,00