Eigene Witze von king

Die Witze von king als E-Book zum Ausdrucken oder unterwegs Lesen für E-Book-Reader bzw. für iPod touch, iPhone, iPad:
Formate: PDF EPubEPub (iPhone etc.)
Um E-Books auf dem iPhone zu lesen, muß vorher eine entsprechende App wie z.B. Stanza installiert sein.

Seite 272 von 330 |< · · [269] [270] [271] [272] [273] [274] [275] · · >|

-Herr Höcke, was sagen Sie den Kritikern Ihres faschistischen Flügels?
-Wir werden diese Leute aus unserem Kreis einfach auschwitzen.
-Schreibt man das nicht mit 'SS'?
-Da haben Sie völlig Rechts.
Ein Hindu, ein Rabbi und ein katholischer Bischof haben sich verlaufen. Sie kommen zu einem Bauernhof und bitten darum, die Nacht dort verbringen zu dürfen.
-Kein Problem, aber ich habe nur Platz für zwei, einer von Euch müsste daher in der Scheune übernachten.
Der Hindu meldet sich sofort freiwillig.
-Werter Landwirt, ich bin genügsam, die Scheune ist für mich kein Problem. Ein paar Minuten später klopft er jedoch an die Eingangstür.
-Es tut mir leid, aber in der Scheune befindet sich eine Kuh, und die ist in unserer Religion heilig, ich kann nicht in Anwesenheit des edlen Tiers schlafen.
-Nun, dann schlafe ich eben in der Scheune., erbarmte sich der Rabbi. Er kehrt jedoch sofort wieder um, klopft an die Tür.
-Werter Bauersmann, da ist auch ein Schwein drin, das ist gemäß unserem Glauben unrein, ich kann dort beim besten Willen nicht übernachten.
- Nun, dann werde ich eben in die Scheune gehen, sagt der katholische Bischof und geht zur Tür hinaus. Ein paar Augenblicke später klopft es wieder an der Tür. Der Bauer, mittlerweile leicht genervt, öffnet.
Draußen vor der Tür stehen die Kuh und das Schwein.
Fritz und Fred machen Urlaub am Meer.
-Schau mal, Fred, da drüben, die sieht Kleine ja gut aus. Ich frag, mal ob sie heute Abend mit uns was trinken geht.
-Ok, versuch dein Glück.
Nach kaum zwei Minuten kommt Fritz zurück.
-Oh Mann, die blöde Kuh gab mir einen Strandkorb.
-In der deutschen Sprache sind die Genera mancher Substantive zeit-und ortsabhängig., staunt der Austauschschüler aus Amerika.
-Spinnst Du?
-Doch, tagsüber heißt es 'der Weizen' und 'das Korn', abends in der Kneipe aber 'das Weizen' und 'der Korn'.
Was ist der Unterschied zwischen einem Salat und der Geliebten?
Beim Salat wird die Soße vor dem Genuss darüber gegossen.
Was sagt das M zum W?
Yoga, oder was?
-Immer wenn ich in Schwierigkeiten komme, spiele ich Jesus.
-Wie bitte?
-Ich stelle mich für drei Tage tot und verschwinde von der Szene.
-Onkel, ich hätte gern eine Tafel Schokolade.
-Ach Kind, die Tafel ist doch nur was für Bedürftige. Dein Onkel ist Leistungsträger, der geht mit dir in die Chocolaterie.
Kevin, der neue Regaleinräumer stürmt in das Büro des ALDI Filialleiters.
-Chef, mit meinem Lohn stimmt etwas nicht.
-Warum denn nicht, Kevin. Der Betrag ist entspricht doch exakt unserer Vereinbarung.
-Schon, Chef, aber hier auf dem Zettel steht NETTO-Gehalt.
-Wie nennt man einen Affen auf Polnisch?
-Małpa.
-Quatsch, Schimpanksi.

Seite 272 von 330 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] [79] [80] [81] [82] [83] [84] [85] [86] [87] [88] [89] [90] [91] [92] [93] [94] [95] [96] [97] [98] [99] [100] [101] [102] [103] [104] [105] [106] [107] [108] [109] [110] [111] [112] [113] [114] [115] [116] [117] [118] [119] [120] [121] [122] [123] [124] [125] [126] [127] [128] [129] [130] [131] [132] [133] [134] [135] [136] [137] [138] [139] [140] [141] [142] [143] [144] [145] [146] [147] [148] [149] [150] [151] [152] [153] [154] [155] [156] [157] [158] [159] [160] [161] [162] [163] [164] [165] [166] [167] [168] [169] [170] [171] [172] [173] [174] [175] [176] [177] [178] [179] [180] [181] [182] [183] [184] [185] [186] [187] [188] [189] [190] [191] [192] [193] [194] [195] [196] [197] [198] [199] [200] [201] [202] [203] [204] [205] [206] [207] [208] [209] [210] [211] [212] [213] [214] [215] [216] [217] [218] [219] [220] [221] [222] [223] [224] [225] [226] [227] [228] [229] [230] [231] [232] [233] [234] [235] [236] [237] [238] [239] [240] [241] [242] [243] [244] [245] [246] [247] [248] [249] [250] [251] [252] [253] [254] [255] [256] [257] [258] [259] [260] [261] [262] [263] [264] [265] [266] [267] [268] [269] [270] [271] [272] [273] [274] [275] [276] [277] [278] [279] [280] [281] [282] [283] [284] [285] [286] [287] [288] [289] [290] [291] [292] [293] [294] [295] [296] [297] [298] [299] [300] [301] [302] [303] [304] [305] [306] [307] [308] [309] [310] [311] [312] [313] [314] [315] [316] [317] [318] [319] [320] [321] [322] [323] [324] [325] [326] [327] [328] [329] [330] · > · >|

Zuletzt gesucht

Buchtipps

Englisch lernen mit Witzen.
Angelika Feilhauer
Englisch lernen mit Witzen.
EUR 4,95
X-tra starke Kinderwitze.
Nikolaus Lenz
X-tra starke Kinderwitze.
EUR 5,95
"In Mathe war ich immer schlec
Albrecht Beutelspacher
"In Mathe war ich immer schlecht...". Be
EUR 14,00