... für Schuberts "Unvollendete Symphonie" geschenkt bekommen. Er war verhindert und gab die Karten an die Sachbearbeiterin für Organisationsfragen weiter. Am nächsten Tag fragte der Oberbürgermeister die Mitarbeiterin, wie ihr das Konzert gefallen habe. Statt zu antworten, überreichte im die Organisationsexpertin ein Memorandum, in dem es hieß:
- Für einen beträchtlichen Zeitraum hatten die zwei Oboisten nichts zu tun. Ihr Part sollte deshalb reduziert werden. Dadurch würden auf jeden Fall gewisse Arbeitszusammenballungen eliminiert.
- Alle zwölf Geiger spielten die gleichen Noten. Das ist unnötige Doppelarbeit. Die Mitgliederzahl dieser Gruppe sollte drastisch gekürzt werden. Falls wirklich ein großes Klangvolumen erforderlich ist, lässt sich dieses durch den Einsatz elektronischer Verstärker erzielen.
- Erhebliche Arbeitskraft kostete auch das Spielen von Zweiunddreißigstel-Noten. Das ist eine unnötige Verfeinerung. Es wird deshalb empfohlen, alle Noten auf- bzw. abzurunden. Würde man diesem Vorschlag folgen, wäre es möglich, auch Volontäre und weniger qualifizierte Hilfskräfte einzusetzen.
- Unnütz ist schließlich, dass die Hörner genau jene Passagen wiederholen, die bereits von den Saiteninstrumenten gespielt wurden. Würden alle in diesem Sinne überflüssigen Passagen gestrichen, könnte das Konzert von 25 Minuten auf etwa vier Minuten verkürzt werden. Hätte Schubert sich an diese Erkenntnis gehalten, wäre er wahrscheinlich in der Lage gewesen, seine Symphonie zu vollenden.
241 Stimmen:
Unsere eigene Kommentarfunktion können Sie nur nutzen, wenn Sie sich kostenlos registrieren.
4 - Tobias 04.10.2008, 22:27 Uhr
Na der Oberbügermeister bezieht alles auf sein Amt.
Eine Symphonie (und Musik überhaupt) macht nicht nur aus, was gespielt wird, sondern auch, die Wiederholungen...
Und wenn Die Oboen bzw. die Oboisten (das sind die dazugehörigen Spieler) mal ne Zeit nichts zu tun haben, dann ist das halt, weil das nicht zu dem Musikabschnitt passt. usw.
Was der Bürgermeister nicht alles denkt
^^
3 - hallo 30.11.2006, 14:29 Uhr
den check ich nicht
2 - dfd 25.09.2006, 19:19 Uhr
Typisch, Typisch....
Aber irgendwie hat sie recht.
1 - dibidi 23.09.2006, 07:25 Uhr
also, ganz ok, aber bisschen langezogen, find ich
Zeige alle Witze zum Thema Ausbildung & Beruf / Musiker
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.hahaha.de/witze/berufe/musiker/13991/der-oberbuergermeister-hatte-konzertkarten.html
16.08.2022, 08:54 Uhr
Evi übernachtet zu...
wing:
Kommt ein Mann in den Puff und sagt zu der Puffmutter:
-Ich brauche unbedingt e...
16.08.2022, 08:53 Uhr
Evi übernachtet zu...
wing:
-Ich wusste gar nicht, dass so viele Pariser aus dem Maghreb kommen.
-Das sind ...
13.08.2022, 11:28 Uhr
Sie kommen aus den...
wing:
-Und wohin fahrt Ihr dieses Jahr in den Urlaub?
-Nicht der Rede wert, wir mache...
13.08.2022, 11:28 Uhr
Sie kommen aus den...
wing:
Ein Huhn macht Urlaub im Fünfsternehotel. Es setzt sich wohlfeil in den Frühstüc...
12.08.2022, 10:01 Uhr
Eine Blondine betr...
wing:
Ein Liliputaner trank in einer Bar ein kleines Bier, als eine sexy Blondine auf ...