Witze - Ausbildung & Beruf - Akademiker

Seite 4 von 6 |< · · [1] [2] [3] [4] [5] [6] · · >|

Am Anfang, als die Welt geschaffen wurde, ...

... dachte sich Gott, er müsse doch etwas erfinden, um die Leute zu beschäftigen, und er erfand die Arbeit. Nun durfte jeder Arbeitsfähige sich seine Lieblingsarbeit aussuchen. Nur zwei Männer wussten nicht, was sie machen sollten. Da stellte ihnen Gott zwei Aufgaben: Er schickte jeden von ihnen in einen Raum, in dem ein Herd und ein Tisch stand, und auf dem Tisch ein Topf mit Wasser. Die Aufgabe war nun, das Wasser zum kochen zu bringen. Beide stellten den Topf auf den Herd und schalteten selbigen an. Darauf kamen sie in einen zweiten Raum, der sich vom ersten dadurch unterschied, dass der Topf auf dem Boden stand. Die Aufgabe hier war immer noch die gleiche. Der erste Mann nahm den Topf vom Boden und stellte ihn auf den Herd, wo er das Wasser zum Kochen brachte. Darauf nannte Gott ihn einen Ingenieur, weil er die Fähigkeit hatte, jedes Problem individuell zu lösen. Der zweite Mann stellte den Topf zuerst auf den Tisch und vollzog dann die gesamte Prozedur aus dem ersten Raum noch mal. Er wurde Mathematiker, weil er ein Problem auf ein schon früher gelöstes zurückführte.

Bewerten Sie diesen Witz:

1115 Stimmen: –

Behauptung: Eine Katze hat neun Schwänze. ...

... Beweis: Keine Katze hat acht Schwänze. Eine Katze hat einen Schwanz mehr, als keine Katze. Deshalb hat eine Katze neun Schwänze.

Bewerten Sie diesen Witz:

1140 Stimmen: –

Alte Mathematiker sterben nicht - sie verlieren ...

... nur einige ihrer Funktionen.

Bewerten Sie diesen Witz:

1080 Stimmen: –

Fragt ein Mathematiker den anderen: "Eh, ...

... wie hoch ist diese Schranke?" Klettert derjenige rauf, misst, kommt runter und sagt: "Na, 4,32 Meter." Sagt der erste: "Bist du doof, warum hast du nicht gewartet, bis die Schranke runter kommt?" Sagt der andere: "Ne, du bist doof, ich wollte ja wissen, wie hoch, nicht wie breit."

Bewerten Sie diesen Witz:

1104 Stimmen: –

Ein Physiker, ein Mathematiker und ein Informatiker ...

... sollen beweisen, dass alle ungeraden Zahlen größer gleich drei Primzahlen sind. Informatiker: 3 ist Primzahl. =>: Alle anderen Zahlen sind Primzahlen! Mathematiker: 3 ist Primzahl, 11 und 13 sind Primzahlen. Der Rest stimmt nach Induktionsbeweis. Physiker: 3 stimmt, 5 stimmt, 7 stimmt, 9 Meßfehler, 11 stimmt, 13 stimmt. Behauptung ist richtig.

Bewerten Sie diesen Witz:

1122 Stimmen: –

Ein Soziologe, ein Physiker und zwei Mathematiker ...

... fahren mit dem Zug.
Der Soziologe sieht auf einer Wiese 2 schwarze Schafe stehen und folgert: "In dieser Gegend sind alle Schafe schwarz."
Der Physiker folgert: "Das ist nicht korrekt. Alles was wir wissen ist, dass mindestens 2 Schafe schwarz sind!"
Der Mathematiker folgert dann: "Falsch! Alles was wir wissen ist, dass es mindestens 2 Schafe gibt, die mindestens auf einer Seite schwarz sind!"
Da folgert der zweite Mathematiker: "Das einzige, was wir zu wissen glauben, ist: Es gibt hier mindestens ein Schaf, dass von mindestens einer Seite betrachtet, bei Beleuchtung mit weißem Licht einem Beobachter schwarz erscheint."

Bewerten Sie diesen Witz:

1111 Stimmen: –

Was ist das? Schwimmt im Wasser und schreit ...

... "F1! F1! F1!"? - Ein Informatiker, der nicht schwimmen kann.

Bewerten Sie diesen Witz:

1095 Stimmen: –

Nichtmathematiker zu Mathematiker: "Ich finde ...

... Ihre Arbeit ziemlich monoton." Mathematiker: "Mag sein! Dafür ist sie aber stetig und nicht beschränkt."

Bewerten Sie diesen Witz:

1070 Stimmen: –

Warum ist ein Informatiker besser als ein ...

... Mathematiker? - Dank des binären Zahlensystems kann er mit den Fingern weiter rechnen!

Bewerten Sie diesen Witz:

1081 Stimmen: –

Mathematische Behauptung: Eine Katze hat ...

... neun Schwänze. Beweis: Keine Katze hat acht Schwänze. Eine Katze hat einen Schwanz mehr als keine Katze. Deshalb hat eine Katze neun Schwänze.

Bewerten Sie diesen Witz:

1137 Stimmen: –

Seite 4 von 6 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] · > · >|

Liste der Witze zum Thema Ausbildung & Beruf / Akademiker

Zuletzt gesucht

Buchtipps

Englisch lernen mit Witzen.
Angelika Feilhauer
Englisch lernen mit Witzen.
EUR 4,95
X-tra starke Kinderwitze.
Nikolaus Lenz
X-tra starke Kinderwitze.
EUR 5,95
"In Mathe war ich immer schlec
Albrecht Beutelspacher
"In Mathe war ich immer schlecht...". Be
EUR 14,00