... kommt rein und wird von dem Prüfer gefragt: "Was ist schneller, das Licht oder der Schall?" Antwort: "Der Schall natürlich!" Prüfer: "Können Sie das begründen?" Antwort: "Wenn ich meinen Fernseher einschalte, kommt zu erst der Ton und dann das Bild." Prüfer: "Durchgefallen. Der nächste bitte." Der nächste Schüler kommt rein und bekommt die gleiche Frage gestellt. Antwort: "Das Licht natürlich!" Prüfer: (erleichtert über die Antwort) "Können Sie das auch begründen?" Antwort: "Wenn ich mein Radio einschalte, dann leuchtet erst das Lämpchen und dann kommt der Ton." Prüfer: "RAUS! Durchgefallen! Rufen Sie den letzten Schüler rein!" Zuvor holt sich der Lehrer eine Taschenlampe und eine Hupe. Vor dem Schüler macht er die Taschenlampe an und gleichzeitig hupt er. Prüfer: "Was haben Sie zuerst wahrgenommen, das Licht oder den Schall?" Schüler: "Das Licht natürlich." Prüfer: "Können Sie das auch begründen?" Schüler: "Na klar! Die Augen sind doch weiter vorne als die Ohren."
1285 Stimmen:
Unsere eigene Kommentarfunktion können Sie nur nutzen, wenn Sie sich kostenlos registrieren.
9 - blubb 04.09.2008, 17:24 Uhr
@Iris
kannst du denn nichts anderes als "traurig aber wahr" schreiben?
traurig aber wahr ist deine extreme wortschatzbegrenzung^^
8 - Zahra 04.09.2008, 12:20 Uhr
Oh, was soll das denn? Wo ist denn da der Witz?
Also ich hab besseres gelesen.
7 - Peter 03.09.2008, 00:28 Uhr
Boah, wenn sich eine mündliche Abiprüfung aber auf so einem Niveau bewegt, können am Ende niemals mehr als 7 Punkte rauskommen ;-)
@Matthias, wo ist der Witz physikalisch inkorrekt? Dass Schall- und Lichtgeschwindigkeit mehr als ein halbes Dutzend Zehnerpotenzen trennen, bestreitet er nicht. Dass Lautsprecher schneller betriebsbereit sind als (alte) Röhrenfernseher (die manchmal einige Sekunden gebraucht haben, bis das Bild aufgebaut war), auch nicht. Und dass LEDs selbst in Transistorradios schneller leuchten, als die Frequenz verstärkt wurde, auch nicht. Und selbst die letzte Aussage wär auch andersrum nicht unkorrekt: Die paar Zentimeter, die Auge und Ohr trennen, sind selbstverständlich ziemlich unerheblich für die Geschwindigkeiten der beiden betrachteten Phänomene.
@der_typ, zieh dir die neuste Spiegelausgabe rein, die spricht sich gerade über die "profillose Jugend" von heute aus. Das, was du wohl bist. Antiidealist ;-)
Grüße von einem angehenden Physikstudenten,
Peter
6 - Matthias 02.09.2008, 18:49 Uhr
wissenschaftlich nicht ganz korrekt
5 - Iris 02.09.2008, 14:18 Uhr
traurig aber wahr
4 - chri17 02.09.2008, 09:02 Uhr
uralt und lahm
3 - Bloody.Marvellous 02.09.2008, 08:28 Uhr
Der ist soooooo alt.
2 - der_typ 02.09.2008, 07:48 Uhr
Pisa-Schüler. Die dümmsten der Welt. Opfer der 68-Generation, für die Leistungswille und Authorität mit allen Mitteln bis zur völligen Verblödung bekämpft wurden.
1 - Gast 24.08.2008, 00:43 Uhr
hi tinka,
mal was kleines zur Aufheiterung
love
DaD
Zeige alle Witze zum Thema Ausbildung & Beruf / Akademiker
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.hahaha.de/witze/berufe/akademiker/253/muendliches-abitur-in-physik-der-erste-schueler.html
21.02.2021, 15:40 Uhr
Bill Clinton absol...
wing:
Neulich im Puff:
-Wie viel?
-70€ für Sex und blasen.
-Geht auch 69?
-Leck mi...
21.02.2021, 15:38 Uhr
Bill Clinton absol...
wing:
Beim zweiten Date:
-Sag Liebes, hast du in letzter Zeit mit vielen Männern gesc...
21.02.2021, 15:31 Uhr
Eine Blondine läss...
wing:
Treffen sich zwei Blondinen.
-Gestern habe ich aus Versehen ein Nacktfoto von m...
21.02.2021, 15:30 Uhr
Eine Blondine läss...
wing:
-Kann eine Blondine von 50 € im Monat leben?
-Ja, wenn sie sich auf Kredit anzi...
21.02.2021, 15:29 Uhr
"Schatz, sag die W...
wing:
-Du schaust aus, als hättest du heute Nacht schlechten Sex gehabt.
-Ja, meine ...