Witze zum Stichwort Lange

Seite 11 von 17 |< · · [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] · · >|

[Ausbildung & Beruf - Anwälte & Richter]

Der Angeklagte fragte seinen Anwalt, wie ...

... lange die ganze Angelegenheit wohl dauern werde. Anwalt: "Für mich drei Stunden und für Sie drei Jahre..."

Bewerten Sie diesen Witz:

1010 Stimmen: –

[Ausbildung & Beruf - Anwälte & Richter]

Eine Schlange und ein Hase waren auf dem ...

... Weg durch den Wald, als sie auf einer Kreuzung zusammenstießen.
Beide begannen sofort, einander die Schuld am Unfall zuzuschieben. Als die Schlange argumentierte, sie sei seit ihrer Geburt blind, und hätte daher immer Vortritt, stellte sich heraus, dass auch der Hase seit seiner Geburt blind war. Die beiden vergaßen den Zusammenstoss, und sprachen miteinander über ihre Erfahrungen, blind zu sein. Die Schlange erzählte mit Bedauern, dass ihr größtes Problem war, dass sie keine Identität besaß. Sie hatte niemals ihr Spiegelbild gesehen, ja sie wusste nicht einmal, was für ein Tier sie war. Der Hase hatte genau das gleiche Problem. So beschlossen die beiden, sich gegenseitig abzutasten, und zu erzählen, wie der andere sich anfühlt.

Die Schlange sagte: "Du hast einen sehr weichen, wuscheligen Pelz, lange Ohren, lange Hinterbeine und einen kleinen wuscheligen Schwanz. Ich glaube, du bist ein Hase!" Der Hase war erleichtert und befühlte nun den Körper der Schlange.
Nach ein paar Minuten sagte er: "Du bist schuppig, schleimig, hast kleine Augen, du windest dich und kriechst die ganze Zeit, und du hast eine gespaltene Zunge. - Ich glaube, du bist ein Anwalt!"

Bewerten Sie diesen Witz:

1260 Stimmen: –

[Politik & Gesellschaft - Kirche]

Ein Flugzeug muss im Urwald notlanden, kracht ...

... durch die Bäume und schlägt mitten in einem Eingeborenendorf auf. Ein Insasse lebt noch, schleppt sich nach draußen und sieht sich einer wütenden Horde Eingeborener gegenüber. Er denkt: "Scheiße, jetzt bin ich im Arsch!" Da ertönt eine dumpfe Stimme aus dem Nichts: "Nein, bist du nicht. Gehe zu den Häuptling dort vorne, ergreife seinen Speer und stoße ihn in sein Herz!"
Der Mann denkt nicht lange nach, springt zum Häuptling, schnappt sich dessen Speer und rammt das Teil in sein Herz. Plötzlich hört er wieder die Stimme aus dem Nichts: "Jetzt bist du im Arsch!"

Bewerten Sie diesen Witz:

1722 Stimmen: o

[Politik & Gesellschaft - Kirche]

Drei Gründe, warum Jesus ein Student war: ...

...
1. Er hatte lange Haare.
2. Er wohnte bei seinen Eltern.
3. Und wenn er was getan hat, dann war es ein Wunder.

Bewerten Sie diesen Witz:

1115 Stimmen: –

[Politik & Gesellschaft - Kirche]

Karl Barth kommt in den Himmel. (Für Nicht-Theologen: ...

... ein bekannter evangelischer Theologe, der es mit Dogmatik hatte.)
Petrus begrüßt ihn freundlich, meint aber: "Also, wir wollen dich hier schon reinlassen, aber vorher müssen wir erstmal prüfen, ob du auch alles verstanden hast, was du da unten so verzapft hast. Mit der Dogmatik, etc."
Schickt ihn dann in so einen Nebenraum, wo Gott, Jesus und der Heilige Geist schon warten. Die Tür geht zu und Petrus wartet draußen. Eine Stunde vergeht, zwei Stunden, drei Stunden. Petrus wird schon langsam nervös. Sieben Stunden später springt dann endlich die Tür auf, Jesus stürzt heraus, völlig fertig. Petrus fragt ihn: "Na, was ist, warum hat es so lange gedauert, ist er durchgefallen?" Jesus: "Karl Barth? Nein, der nicht, aber der Heilige Geist!"

Bewerten Sie diesen Witz:

1085 Stimmen: –

[Sammelsurium - Klosprüche]

In diesem Hause wohnt ein Geist, der jedem ...

... der zu lange scheißt, von unten in die Eier beißt. Mir hat er nicht in die Eier gebissen, ich hab ihm auf den Kopf geschissen!

Bewerten Sie diesen Witz:

1481 Stimmen: o

[Sammelsurium - Lieber ... als ...]

Lieber eine lange Geile, als Langeweile. ...

...

Bewerten Sie diesen Witz:

998 Stimmen: –

[Sammelsurium - Lieber ... als ...]

Lieber eine lange Leitung, als einen Kurzen in der Hose. ...

...

Bewerten Sie diesen Witz:

1010 Stimmen: –

[Sonstige - Witzige Texte]

Amazing Discoveries 2020 - Hallo, ich ...

... bin Mike und ich begrüße Sie alle zu einer neuen Folge von Amazing Discoveries. Heute haben wir einen Gast extra aus England zu uns einfliegen lassen, John, und John hat uns etwas mitgebracht. Willkommen John!

- Danke Mike.

Was hast du mitgebracht, John?

- Nun Mike, ich hab hier etwas ganz besonderes. Etwas, worauf die ganze Welt gewartet hat.

Unglaublich, sag uns schnell was es ist!

- Ich habe hier ein weißes viereckiges Material und ein Stöckchen. Sie werden sich jetzt fragen, "was ist das nun schon wieder?"

Ja, wir sind schon ganz gespannt John. Spann' uns nicht länger auf die Folter...

- Nun Mike, wenn ich dieses Stöckchen über das weiße Material bewege, dann verfärbt sich dieses genau an jenen Stellen, wo das Stöckchen das weiße Material berührt hat.

Das ist ja unglaublich...

- Ja, aber das ist noch nicht alles, Mike. Wenn ich mit dem Stöckchen, das man übrigens einen Bleistift nennt, einen Buchstaben, so einen wie man ihn normalerweise auf seinen Computerbildschirm sieht, auf das Material zeichne...

Unglaublich, langsam begreife ich es. Also wenn man mehrere Buchstaben nebeneinander zeichnet, dann kann man sogar lesen, ohne einen Bildschirm zu benötigen.

- Das ist tatsächlich so, Mike, du begreifst es. Das Material nennt man übrigens Papier.

Unglaublich. Also wenn das keine Amazing Discovery ist... Und man benötigt dafür überhaupt keinen Strom?

- Nein, nein, Mike, fantastisch, nicht? Man braucht selbst keine Batterien oder Akkus.

Junge, Junge das ist ja unglaublich. Ha, John, du hast es zugeklappt. Das kann ich mit meinem Notebook auch.

- Nein Mike, das ist anders, du kannst es so oft falten, wie du willst, bis es das gewünschte Maß hat.

Hey, du hörst ja gar nicht mehr auf zu falten und es wird immer kleiner und kleiner. Jetzt passt es sogar in meine Brieftasche. Das ist ja unglaublich, jetzt kann ich es immer bei mir tragen. Darf ich es mal festhalten?

- Aber natürlich Mike. Hier halt mal.

Das ist ja unglaublich, John, es wiegt beinahe nichts.

- Das stimmt Mike. Es ist 100 mal leichter als das kleinste Notebook. Kein Akku, 100 mal leichter, unglaublich, ich träume.

- Nein, nein Mike, du träumst nicht. Ich kneif dir mal eben in den Arm. Kleiner Scherz Mike, ha, ha, ha, schau, ich entfalte es wieder und... pass jetzt gut auf...

Aber John, was tust du jetzt? Nein, das geht doch nicht du zereisst das Papier in zwei Teile.

- Dieses Material ist so fantastisch, schau Mike. Ich halte die zwei Teile aneinander und man kann es immer noch lesen.

Unglaublich, das sollte man mal mit einer Diskette probieren, ha ha ha. Aber was tust du jetzt? Nein, tu's nicht! Nicht darauf herumtrampeln.

- Keine Panik Mike, schau mal...

Unglaublich, und man kann es immer noch lesen! Stellt euch vor Leute, wenn ihr so auf euren Monitor herumtrampeln würdet. Unglaublich, was für eine Amazing Discovery! Aber sag mal John, wie lange kann man das Papier aufbewahren?

- Nun, viel länger als eine Diskette oder eine Festplatte, deren magnetische Eigenschaften auf die Dauer abnehmen.

Unglaublich...

- Aber das ist noch nicht alles!

Nee?

- Du kannst es überall hin mitnehmen, du kannst es sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen benutzen. Und wenn du es nicht mehr benötigst, kannst du noch immer deine Nase damit putzen oder auf dem WC, du verstehst was ich meine, Mike.

Ja. John, unglaublich... Sag mal, aber das würde bedeuten, dass wir eines Tages überhaupt keine Computer und Notebooks mehr brauchen. Also John, du hast mich voll überzeugt! Nun sagt mal Leute, ist das nicht fantastisch?

Bewerten Sie diesen Witz:

1503 Stimmen: o

[Länder & Nationen - Allgemein]

Das Wettrudern. Vor einiger Zeit verabredete ...

... eine deutsche Firma ein jährliches Wettrudern gegen eine japanische Firma, das mit einem Achter auf dem Rhein ausgetragen werden sollte.

Beide Mannschaften trainierten lange und hart, um ihre höchste Leistungsstufe zu erreichen. Als der große Tag kam, waren beide Mannschaften topfit, doch die Japaner gewannen das Rennen mit einem Vorsprung von einem Kilometer.

Nach dieser Niederlage war das deutsche Team sehr betroffen und die Moral war auf dem Tiefpunkt. Das obere Management entschied, dass der Grund für diese vernichtende Niederlage unbedingt herausgefunden werden musste. Ein Projektteam wurde eingesetzt, um das Problem zu untersuchen und um geeignete Abhilfemaßnahmen zu empfehlen. Nach langen Untersuchungen fand man heraus, dass bei den Japanern sieben Leute ruderten und ein Mann steuerte, während im deutschen Team ein Mann ruderte und sieben steuerten.

Das obere Management engagierte sofort eine Beraterfirma, die eine Studie über die Struktur des deutschen Teams anfertigen sollte. Nach einigen Monaten und beträchtlichen Kosten kamen die Berater zu dem Schluss, dass zu viele Leute steuerten und zu wenige ruderten.

Um einer weiteren Niederlage gegen die Japaner vorzubeugen, wurde die Teamstruktur geändert. Es gab jetzt vier Steuerleute, zwei Obersteuerleute, einen Steuerdirektor und einen Ruderer. Außerdem wurde für den Ruderer ein Leistungsbewertungssystem eingeführt, um mehr Ansporn zu geben.

Im nächstem Jahr gewannen die Japaner mit einem Vorsprung von zwei Kilometern. Das Management entließ den Ruderer wegen schlechter Leistungen, verkaufte die Ruder und stoppte alle Investitionen für ein neues Boot.

Der Beraterfirma wurde ein Lob ausgesprochen und das eingesparte Geld wurde dem oberen Management ausgezahlt.

Epilog
Auch die Japaner konnten im nächsten Jahr nicht mehr antreten, nachdem sich herausgestellt hatte, dass ihr auf Pump finanziertes High-Tech-Boot nicht mehr zu bezahlen war. Sie stürzten damit nicht nur die asiatische Ruderwelt in eine Krise.

Bewerten Sie diesen Witz:

1085 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 11 von 17 |< · · [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] · · >|

Zuletzt gesucht

Buchtipps

Englisch lernen mit Witzen.
Angelika Feilhauer
Englisch lernen mit Witzen.
EUR 4,95
X-tra starke Kinderwitze.
Nikolaus Lenz
X-tra starke Kinderwitze.
EUR 5,95
"In Mathe war ich immer schlec
Albrecht Beutelspacher
"In Mathe war ich immer schlecht...". Be
EUR 14,00