Eigene Witze von Nico Schubert

Die Witze von Nico Schubert als E-Book zum Ausdrucken oder unterwegs Lesen für E-Book-Reader bzw. für iPod touch, iPhone, iPad:
Formate: PDF EPubEPub (iPhone etc.)
Um E-Books auf dem iPhone zu lesen, muß vorher eine entsprechende App wie z.B. Stanza installiert sein.

Seite 1 von 2 [1] [2] · · >|

Zwei Holzwürmer unterhalten sich.
Sagt die eine: „Was macht eigentlich ihr Sohn?"
„Ach, der hat es schon weit gebracht! Immoment Arbeitet er in einer Bank."
Als Toni mit verschmiertem T-Shirt nach Hause kommt, schimpft ihn der Vater: „Du bis ein richtiges Ferkel! Ich hoffe, das du weißt, wo von ich spreche!"
„Na klar", sagt Toni, „ein Ferkel ist das Kind von einem Schwein!"
Die Frau des Försters bereitet in der Küche den Hasenbraten für eine Feier zu. „Siegfried!", ruft sie ihrem Mann zu. „Schau mal, ich kann in dem Hasen kein einziges Schrotkorn finden."
„Na, der hat sich eben totgelacht.", antwortet der Förster.
Um Mitternacht öffnen sich auf dem Hauptfriedhof zwei Gräber. Zwei Skelette steigen aus und eilen zu einem Baum, unter den zwei Motorräder abgestellt sind. Sofort setzt sich das eine Skelett auf seine Maschine und startet.
Da ruft das andere Skelett ihm zu: „Wart mal, ich habe noch was vergessen. Kurz darauf kommt es mit einem Grabstein auf dem Rücken wieder.
„Ja, bist du denn von allen guten Geistern verlassen?", fragt sein Begleiter fassungslos, „Was hast du denn vor?"
„Ich bin doch nicht blöd", sagt das Skelett, „... und fahre ohne Papiere los."
Lisa und Kerstin sind mit dem Fahrrrädern underwegs.
Da ruft Lisa von hinten: „Du, Kerstin, dein Schutzblech klappert."
„Was?", fragt Kerstin zurück.
„Dein Schutzblech klappert!"
„Wie?"
„Halt an, dein Schutzblech klappert!"
„Tut mir leid, aber ich kann dich nicht verstehen. Mein Schutzblech klappert nämlich."
Lisa und Kerstin sind mit der Klasse im Schullandheim.
Als sie abends in ihren Betten liegen, meint Kerstin: „Du, Lisa, deine Füße schauen noch unter der Bettdecke hervor."
„Ja, ich weiß", sagt Lisa.
Sie sind sicher eisig kalt, oder?" fragt Kerstin weiter.
Hm, das kann man wohl sagen.", brummt Lisa.
„Warum steckst du sie dann nicht unter die Bettdecke?", möchte Kerstin wissen.
„Ja, glaubst du, ich möchte die kalten Dinger bei mir im Bett haben?"
Im Deutschuntericht gibt es auch diesmal wieder ein besonders spannendes Aufsatzthema. Es lautet: „Sollen wir uns kurz und genau ausdrücken?"
Susi beantwortet auch diese Frage ganz genau: „Ja."
Der Mathelehrer ist mal wieder völlig entnervt: „Ich habe euch doch schon Hundert mal gesagt, dass es keine größere und keine kleinere Helfte gibt. Merkt es euch das endlich!"
Kleine Pause.
Dann setzt er mit einem Seufzer hinzu: "Aber die größere Hälfte von euch kapiert das ja sowiso nicht."
Deutschssstunde. Die Lehrerin bemüht sich, die Grundbegriffe des Satzbaus zu vermitteln: „Wenn ich sage: ,Peter kauft Milch' - wo ist dann das Subjekt?"
Meldet sich Timmi: „Wahrscheinlich im Supermarkt."
Im Wilden Westen ist ein Priester bei einem Pferdehändler. „Ich suche ein Pferd, das schnell reiten kann, aber wenig kostet!", Sagt der Pfister.
„Da hätte ich eines für Sie", sagt der Pferdehändler, „aber..."
„Was aber?", fragt der Priester.
„Das Pferd hört nur auf bestimmte Wörter, wenn Sie losgaloppieren wollen, müssen Sie ,Gott sei Dank' sagen. Soll das Pferd stehen bleiben, so müssen Sie ,Ahmen' sagen."
„Dieser Gaul passt zu mir!", sagt der Priester erfreut und kauft das Pferd. Er spricht „Gott sei Dank!" und schon fuhr das Pferd den Priester schnell über die Wiesen. Doch Plötzlich galoppiert es noch schneller und der Priester sieht, wie sie einen Abgrund immer näher kommen. Er schrie „Halt!" und „Stopp!", aber das Gaul ist nicht mehr zu bremsen. Wie kann ich nur anhalten? Wie hießen die Worte hier für?"
Jetzt kann er nur noch verzweifelt das Vaterunser beten. Als er das Gebet mit „Amen" schließt, bleibt er endlich stehen, einen halben Meter vor dem Tiefen Abgrund. Völlig erschöpft sinkt er auf den Rücken des Pferdes und stammelt „Gott sei Dank!"

Seite 1 von 2 [1] [2] · > · >|

Zuletzt gesucht

Buchtipps

Englisch lernen mit Witzen.
Angelika Feilhauer
Englisch lernen mit Witzen.
EUR 4,95
X-tra starke Kinderwitze.
Nikolaus Lenz
X-tra starke Kinderwitze.
EUR 5,95
"In Mathe war ich immer schlec
Albrecht Beutelspacher
"In Mathe war ich immer schlecht...". Be
EUR 14,00