Witze zum Stichwort Wort Geben

Die passendsten Witze

[Menschen & Tiere - Kinder]

Eine Grundschullehrerin geht zu ihrem Rektor ...

... und beschwert sich: "Mit dem kleinen Rudi aus der ersten Klasse ist es kaum auszuhalten! Der weiß alles besser! Er sagt, er ist mindestens so schlau wie seine Schwester, und die ist schon in der dritten Klasse. Jetzt will er auch in die dritte Klasse gehen!"

Der Rektor: "Beruhigen Sie sich. Wenn er wirklich so schlau ist, können wir ihn ja einfach mal testen." Gesagt, getan, und am nächsten Tag steht der kleine Rudi zusammen mit seiner Lehrerin vor dem Rektor. "Rudi", sagt der Direktor, "es gibt zwei Möglichkeiten. Wir stellen dir jetzt ein paar Fragen. Wenn du die richtig beantwortest, kannst du ab morgen in die dritte Klasse gehen. Wenn du aber falsch antwortest, gehst du zurück in die erste Klasse und benimmst dich!"

Rudi nickt eifrig.
Rektor: "Wieviel ist 6 mal 6?"
Rudi: "36."
Rektor: "Wie heißt die Hauptstadt von Deutschland?"
Rudi: "Berlin."
Und so weiter...

Der Rektor stellt seine Fragen und Rudi kann alles richtig beantworten.
Sagt der Rektor zur Lehrerin: "Ich glaube, Rudi ist wirklich weit genug für die dritte Klasse."

Lehrerin: "Darf ich ihm auch ein paar Fragen stellen?"
Rektor: "Bitte schön."

Lehrerin: "Rudi, wovon habe ich zwei, eine Kuh aber vier?"
Rudi, nach kurzem Überlegen: "Beine."

Lehrerin: "Was hast du in deiner Hose, ich aber nicht?"
Der Rektor wundert sich etwas über diese Frage, aber da antwortet Rudi schon: "Taschen."

Lehrerin: "Was macht ein Mann im Stehen, eine Frau im Sitzen und ein Hund auf drei Beinen?"
Dem Rektor steht der Mund offen, doch Rudi nickt und sagt: "Die Hand geben."

Lehrerin: "Was ist hart und rosa, wenn es reingeht, aber weich und klebrig, wenn es rauskommt?"
Der Rektor bekommt einen Hustenanfall, und danach antwortet Rudi gelassen: "Kaugummi."

Lehrerin: "Gut, Rudi, eine Frage noch. Sag mir ein Wort, das mit F anfängt, mit N aufhört und etwas mit Hitze, Feuchtigkeit und Aufregung zu tun hat!"
Dem Rektor stehen die Tränen in den Augen. Rudi freudig: "Feuerwehrmann!"

Rektor: "Schon gut, schon gut. Von mir aus kann Rudi auch in die vierte Klasse gehen oder gleich aufs Gymnasium. Ich hätte die letzten fünf Fragen falsch gehabt ..."

Bewerten Sie diesen Witz:

9034 Stimmen: +

[Sonstige - Witzige Texte]

Dies ist ein Auszug aus einem amerikanischem ...

... Buch 'Disorder in the Court'. Es sind Sätze, die tatsächlich so vor Gericht gefallen sind, Wort für Wort, aufgenommen und veröffentlicht von Gerichtsreportern. Das Ganze ist aus dem Amerikanischen übersetzt:

F: Wann ist Ihr Geburtstag?
A: 25. April
F: Welches Jahr?
A: Jedes Jahr.

F: Diese Amnesie, betrifft Sie ihr gesamtes Erinnerungsvermögen?
A: Ja.
F: Auf welche Art greift Sie in ihr Erinnerungsvermögen ein?
A: Ich vergesse.
F: Sie vergessen. Können Sie uns ein Bespiel geben von etwas, das Sie vergessen haben?

F: Wie alt ist Ihr Sohn, der bei Ihnen lebt?
A: 38 oder 35, ich verwechsle das immer.
F: Wie lange lebt er schon bei Ihnen?
A: 45 Jahre.

F: Was war das erste, das Ihr Mann an jenem Morgen fragte als Sie
aufwachten?
A: Er sagte: "Wo bin ich, Cathy?"
F: Warum hat Sie das verärgert?
A: Mein Name ist Susan.


F: Nun Doktor, ist es nicht so, dass wenn man im Schlaf stirbt, man es erst beim aufwachen bemerkt?

F: Ihr jüngster Sohn, der 25-jährige, wie alt ist er?

F: Waren Sie anwesend als das Bild von Ihnen gemacht wurde?

F: Die Empfängnis des Kindes war also am 8. August?
A: Ja
F: Und was haben Sie zu dieser Zeit gemacht?

F: Sie hatte 3 Kinder, richtig?
A: Ja.
F: Wieviele waren Jungen?
A: Keins.
F: Waren denn welche Mädchen?

F: Wie wurde Ihre erste Ehe beendet?
A: Durch den Tod.
F: Und durch wessen Tod wurde sie beendet?

F: Können Sie die Person beschreiben?
A: Er war etwa mittelgroß und hatte einen Bart.
F: War es ein Mann oder eine Frau?

F: Ist Ihr Erscheinen hier heute morgen begründet mit der Vorladung, die ich Ihrem Anwalt zugesandt habe?
A: Nein, so ziehe ich mich an wenn ich zur Arbeit gehe.

F: Doktor, wie viele Autopsien haben Sie an Toten vorgenommen?
A: Alle meine Autopsien nehme ich an Toten vor.

F: Alle deine Antworten müssen mündlich sein, okay? Also: Auf welche Schule bist du gegangen?
A: Mündlich.

F: Erinnern Sie sich an den Zeitpunkt der Autopsie?
A: Die Autopsie begann gegen 8:30 Uhr.
F: Mr. Miller war zu diesem Zeitpunkt tot?
A: Nein, er saß auf dem Tisch und wunderte sich, daß ich ihn autopsiere.

F: Sind Sie qualifiziert eine Urin-Probe abzugeben?

F: Doktor, bevor Sie mit der Autopsie anfingen, haben sie da den Puls gemessen?
A: Nein.
F: Haben Sie den Blutdruck gemessen?
A: Nein.
F: Haben Sie die Atmung geprüft?
A: Nein.
F: Ist es also möglich, dass der Patient noch am Leben war, als Sie ihn autopsierten?
A: Nein.
F: Wie können Sie so sicher sein, Doktor?
A: Weil sein Gehirn in einem Glas auf meinem Tisch stand.
F: Hätte der Patient trotzdem noch am Leben sein können?
A: Ja, es ist möglich, dass er noch am Leben war, und irgendwo als Anwalt praktizierte.

Bewerten Sie diesen Witz:

3213 Stimmen: +

[Politik & Gesellschaft - Schule & Uni]

Rechenaufgabe: Hauptschule: Ein Bauer ...

... verkauft einen Sack
Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten
betragen 40,- Euro. Berechne den Gewinn.

Realschule:
Ein Bauer verkauft einen Sack
Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten
betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist
der Gewinn?

Gymnasium:
Ein Agrarökonom verkauft eine Menge
subterraner Feldfrüchte für eine
Menge Geld (G). G hat die Mächtigkeit 50.
Für die Elemente aus G gilt: G ist 1.
Die Menge hat die Herstellungskosten
(H). H ist um 10 Elemente weniger
mächtig als die Menge G.
Zeichnen Sie das Bild der Menge H als
die Tilgungsmenge der Menge G und geben
sie die Lösung (L) für die Frage an:
Wie mächtig ist die Gewinnsumme?

Waldorfschule:
Ein Bauer verkauft einen Sack
Kartoffeln für 50,- Euro.
Die Erzeugerkosten betragen
40,- Euro und der Gewinn 10,- Euro.
Aufgabe: Unterstreiche das Wort
"Kartoffeln" und singe ein Lied dazu!

Bewerten Sie diesen Witz:

2450 Stimmen: o

[Sonstige - Witzige Texte]

Blöde Fragen - WARUM enthält Zitronensaft ...

... künstliche Geschmacksstoffe - aber warum ist das Produkt für die Spülmaschine mit echtem Zitronensaft hergestellt worden?

WARUM ordern Menschen einen doppelten Cheeseburger, eine große Portion Pommes - und eine Cola light?

WARUM ist das Wort "Abkürzung" so lang?

WARUM drückt man fester auf die Tasten der Fernbedienung, wenn die Batterien fast leer sind?

WARUM hat Noah die beiden Stechmücken auf seiner Arche nicht erschlagen?

Ich kaufe mir einen neuen Bumerang - wie werde ich den alten los?

WARUM haben Einrichtungen, die 24 Stunden geöffnet haben, überhaupt Schlösser?

WARUM können Frauen ihre Wimperntusche nicht mit geschlossenem Mund auftragen?

WARUM gibt es kein Katzenfutter mit Mäusegeschmack?

WARUM gibt es Hundefutter "mit verbessertem Geschmack" - wer hat das getestet?

WARUM gibt es einen Behindertenparkplatz vor einer Schlittschuhhalle?

WARUM muss man, um am Computer "Windows" zu schließen, die "Start"-Taste drücken?

Wenn Fliegen so sicher ist, WARUM heißt dann die Abflughalle "Terminal"? (wie englisch "terminate" = abbrechen, aufhören, kündigen)

Sie kennen sicher die unverwüstliche "Black Box" im Flugzeug. WARUM werden die Flugzeuge nicht aus diesem Material hergestellt?

WARUM wird eine Pizza manchmal schneller geliefert als ein Krankenwagen kommt?

WARUM waschen wir unsere Handtücher; wird denn nicht angenommen, dass wir sauber sind, wenn wir uns damit abtrocknen?
WARUM trugen Kamikaze-Piloten einen Helm?

Als der Mensch entdeckte, daß Kühe Milch geben, wonach suchte er da eigentlich?

Wenn im Wörterbuch ein Wort falsch steht, woher weiß man das?

WARUM laufen Schafe bei Regen nicht ein wie Wollpullover in der Waschmaschine?

WARUM bin ich aus dem Urlaub zurück gekommen?


Bewerten Sie diesen Witz:

1285 Stimmen: o

[Ausbildung & Beruf - Anwälte & Richter]

Der Verteidiger hält ein flammendes Plädoyer ...

... für den Angeklagten und weist die absolute Unschuld seines Mandanten nach. Der Richter ist sichtlich ergriffen: "Ja, Herr Verteidiger, Sie haben völlig recht!" Der Staatsanwalt erhält das Wort, weist dem Angeklagten Punkt für Punkt die abscheuliche Tat nach und fordert die Höchststrafe. Der Richter nickt: "Sie haben völlig recht, Herr Staatsanwalt." Da meldet sich der Schöffe: "Aber Herr Richter, sie können doch nicht beiden gleichzeitig recht geben!" Der Richter: "Tja, da haben Sie auch wieder recht!"

Bewerten Sie diesen Witz:

1073 Stimmen: –

Kommentare zum Suchbegriff

Alle Kommentare zum Suchbegriff.

Zuletzt gesucht

Buchtipps

Englisch lernen mit Witzen.
Angelika Feilhauer
Englisch lernen mit Witzen.
EUR 4,95
X-tra starke Kinderwitze.
Nikolaus Lenz
X-tra starke Kinderwitze.
EUR 5,95
"In Mathe war ich immer schlec
Albrecht Beutelspacher
"In Mathe war ich immer schlecht...". Be
EUR 14,00