Seite 2 von 2 |< · < · [1] [2]
[Ausbildung & Beruf - Allgemein]
... stehen vor einer Fahnenstange und beratschlagen, wie sie am besten deren Höhe bestimmen. Der Physiker ist dafür, die Schwerkraft an beiden Enden zu messen und aus der Meßdifferenz einen Rückschluss zu ziehen. Der Astronom will den Winkel zu Sirius und zum Andromedanebel bestimmen, dies lässt in Bezug auf die Weltenachse den genauesten usw. - Der Mathematiker faselt etwas von Triangulation und Winkelfunktionen ...
Kommt ein Englischprofessor des Weges und meint, warum legt ihr die Stange nicht einfach hin und messt sie?
Kaum ist er weggegangen, meint der Physiker zu den anderen Diskutanten, "da sieht man es wieder, diese Laien haben keine Ahnung, wir diskutieren über die Höhe und er schlägt uns ein Verfahren zur Bestimmung der Länge vor!"
1016 Stimmen:
Witz mailen, kommentieren etc. ... [2 Kommentare]
[Sammelsurium - Zitate]
... zu können, muß man ein Philosoph sein. Für einen Mathematiker ist es zu schwierig. (Albert Einstein, dt.-am. Physiker, 1879-1955)
1098 Stimmen:
Witz mailen, kommentieren etc. ... [1 Kommentar]
[Ausbildung & Beruf - Anwälte & Richter]
... Konzern. Schließlich bleiben nur noch drei Bewerber übrig: Ein Mathematiker, ein Physiker und ein Jurist. Alle drei werden zu einem letzten Test eingeladen.
Als erster kommt der Mathematiker die Frage gestellt: "Was ist 1 + 1?"
Die Antwort des Mathematikers: "2"
Auch dem Physiker wird diese Frage gestellt. Seine Antwort: "Zwischen 1,999999 und 2,0000001."
Als letzter wird der Jurist hereingebeten. Wieder die Frage: "Was ist 1 + 1?" Der Jurist schaut sich um, ob die Tür zu ist und meint dann: "Meine Herren, welches Ergebnis hätten Sie denn gern?"
1142 Stimmen:
Witz mailen, kommentieren etc. ... [3 Kommentare]
[Ausbildung & Beruf - Akademiker]
... gemeinsam mit dem Zug auf eine Konferenz nach München. Im Gegensatz zu den Physikern haben die Mathematiker sich jedoch nur eine Fahrkarte besorgt.
Als der Schaffner naht, lächeln die Physiker erwartungsfroh. Die Mathematiker hingegen, verschwinden flugs in der Toilette. Als der Schaffner die Toilette erreicht, klopft er. Eine Fahrkarte wird rausgeschoben, der Schaffner stempelt sie ab, und geht zur Verblüffung der Physiker weiter.
Vor der Rückfahrt nach Bonn sagen sich die Physiker: "Was die Mathematiker können, können wir auch!" und kaufen sich nur eine Fahrkarte, während sich die Mathematiker keine kaufen. Als der Schaffner naht, stürzen die Physiker in die Zugtoilette. Gleich darauf klopft es an der Tür, und die Physiker schieben die Fahrkarte raus.
Vor der Tür nehmen die Mathematiker die Fahrkarte in Empfang und einer von Ihnen sagt süffisant:
"Das passiert, wenn Physiker mathematische Methoden anwenden, ohne sie verstanden zu haben!"
2674 Stimmen:
Witz mailen, kommentieren etc. ... [18 Kommentare]
[Ausbildung & Beruf - Akademiker]
... einer Haltestelle und elf Leute steigen aus. Drei Wissenschaftler kommentieren dieses Geschehen:
Der Biologe: "Die müssen sich unterwegs vermehrt haben."
Der Physiker: "Was soll's, zehn Prozent Messtoleranz müssen drin sein."
Der Mathematiker: "Wenn jetzt einer einsteigt, ist der Bus leer."
1667 Stimmen:
Witz mailen, kommentieren etc. ... [44 Kommentare]
Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse
14.10.2025, 15:31 Uhr
Der Enkel ist bei ...
wing:
Chantal besucht mit ihrem Freund ihren Opa. Auf einmal ist sie mit ihrem Freund ...
14.10.2025, 15:30 Uhr
"Wie heißt du eige...
wing:
Vor der Wohnungstür stehen zwei zerlumpte Gestalten. Fragt die Hausfrau erstaunt...
14.10.2025, 15:29 Uhr
"Mein Freund Wolfg...
wing:
-Warum hat das Gemälde so viele blaue Flecken?
-Der Künstler ist eigentlich Bil...
14.10.2025, 15:29 Uhr
Warum fahren Blond...
wing:
Warum fahren Blondinen gern BMW? ...
... Brüste müssen wackeln.
...
14.10.2025, 15:28 Uhr
Worin besteht der ...
wing:
Was ist der Unterschied zwischen ... Brokkoli
... und Popel? Popel sind bei K...