» "Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten" ist eine Studie, die der Psychoanalytiker Sigmund Freud im Jahr 1905 veröffentlichte.
»
» In dieser Studie untersucht Sigmund Freud Technik und Tendenzen des Witzes. Dabei gilt sein besonderes Augenmerk den Beziehungen des Witzes zum Unbewussten. Damit gilt diese Studie als ein Schlüsselwerk der Psychoanalyse.
»
» Freud sah im Witz eine Technik des Unbewussten zur Einsparung von Konflikten und zum Lustgewinn. Der Lustgewinn beruhe auf einer kurzzeitigen Lockerung von Verdrängungen. Durch die Solidarisierung mit Gleichgesinnten wirke der Witz gegen Autoritäten, gegen den Sinn - oder auch gegen Andersdenkende.
»
» Symptomatisch ist, dass der Witz verfliegt, sobald man ihn erklärt. Im Moment der Erklärung wird der Pointe das Überraschungsmoment genommen. Stattdessen wird gerade geklärt, was der Ernst der Situation ist und damit wieder das Gebot zum Ernst hergestellt.
15.11.2011, 21:46 Uhr
- Helmut
Alle Beiträge dieser Diskussion auf einer Seite
Sie können nur als registrierter Benutzer neue Beiträge verfassen bzw. auf Beiträge antworten. Jetzt registrieren!
19.01.2021, 08:14 Uhr
Ein alter Italiene...
wing:
Ein Franzose, ein Italiener und ein Sachse vergleichen ihre Verführungskünste im...
19.01.2021, 08:13 Uhr
Ein alter Italiene...
wing:
-Die Italiener haben den Toilettensitz erfunden.
-Was? Diese faulen Säcke?
-Ab...
18.01.2021, 07:47 Uhr
Sitzen 2 Hochhäuse...
wing:
Der werdende Gummibärchenvater wartet nervös vor dem Kreißsaal. Plötzlich tritt ...
18.01.2021, 07:46 Uhr
Sitzen 2 Hochhäuse...
wing:
Kommt ein Tierpfleger zum Direktor.
-Herr Zoodirektor, ich habe ein spezielles ...
18.01.2021, 07:45 Uhr
Bill Gates geht am...
wing:
-Manche der brunzdummen Impfgegner und Coronaleugner vergleichen Bill Gates jetz...